AGB Terms and Conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich
1.1. Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.2. Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer hat ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Käufers verkaufen.
1.3. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen AGB.
- Vertragspartner, Vertragsschluss
2.1. Der Kaufvertrag kommt zustande mit Smart Light Solutions GmbH, Linsenkamp 8b, 22175 Hamburg, Deutschland
2.2. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.
2.4. Durch das Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons gibt der Käufer ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von sieben Tagen annehmen,
- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder
- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere dieser Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden nicht innerhalb der 7-tägigen Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
- Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch und Englisch. Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert.
- Lieferbedingungen
4.1. Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.
4.2. Soweit in der Artikelbeschreibung nicht abweichend angegeben, benötigt das Versandunternehmen ca. 3 - 5 Werktage für die Zustellung innerhalb Deutschlands.
4.3. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Näheres zur Höhe der Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.
4.4. Wenn die Lieferung an den Kunden fehlschlägt, weil der Kunde die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat bzw. zur Lieferzeit nicht erreichbar ist, trägt der Kunde die uns hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Zusendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung. Ein erneuter Zustellversuch erfolgt nur, wenn der Kunde die Kosten für den erneuten Versand übernimmt. Die erneuten Versandkosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten. Wir werden dazu dem Kunden die erforderlichen Kosten einer erneuten Zustellung per E-Mail mitteilen. Ein erneuter Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang dieser Kosten.
- Preise, Bezahlung
5.1. Unsere Produktpreise verstehen sich als Endpreise und beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden dem Kunden gesondert angegeben.
5.2. In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- a) Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
- b) PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPalgewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Wenn Sie die Zahlungsart Rechnung gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE. - c) Rechnung
Sie zahlen den Rechnungsbetrag nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung auf unser Bankkonto. Wir behalten uns vor, den Kauf auf Rechnung nur nach einer erfolgreichen Bonitätsprüfung anzubieten. Bei Lieferung auf Rechnung ist die Zahlung spätestens 14 Kalendertage nach Rechnungsstellung fällig.
5.3. Kommt ein Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann der Verkäufer Schadensersatz nach den gesetzlichen Bestimmungen verlangen und / oder vom Vertrag zurücktreten.
- Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
- Transportschäden
Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
- Gewährleistung und Garantien
8.1. Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
8.2. Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
8.3. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen werktags von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr per E-Mail unter info@cuckoomall.de
- Wertverlust durch Verunreinigung im Rahmen der Rücksendung
Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen Umgang zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht (d.h. über eine Prüfung, wie sie im Ladengeschäft erfolgt, hinausgeht). Den entsprechenden Arbeitsaufwand für die Wiederherstellung des Wertes (Reinigung etc.) müssen wir Ihnen in Rechnung stellen.
- Haftung
10.1. Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
10.2. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
- Verhaltenskodex
Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops Qualitätskriterien
http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
- Schlussbestimmungen
12.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
12.2. Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
- Streitbeilegung
13.1. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
13.2. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.
General Terms and Conditions
- scope
1.1. The following terms and conditions apply to all orders placed through our online shop. Our online shop is aimed exclusively at consumers. Consumer is any natural person who concludes a legal transaction for purposes which cannot be attributed primarily to his commercial or self-employed professional activity. Entrepreneur is a natural or legal person or a partnership with legal rights which, when concluding a legal transaction, acts in the exercise of its commercial or independent professional activity.
1.2. These Terms and Conditions apply exclusively. Conflicting or deviating terms and conditions of the customer are not accepted, unless the seller has expressly agreed to their validity in writing. These General Terms and Conditions shall also apply if we sell in the knowledge of conflicting or deviating terms and conditions of the buyer.
1.3. Individual agreements made in individual cases (including ancillary agreements, additions and amendments) shall in any case take precedence over these GtC.
- Contractor, conclusion of contract
2.1. The purchase agreement is concluded with Smart Light Solutions GmbH, Linsenkamp 8b, 22175 Hamburg, Germany
2.2. By subsirising the products in the online shop, we make a binding offer to conclude the contract for these articles. You can first add our products to the shopping cart without obligation and correct your entries at any time before submitting your binding order by using the correction aids provided for and explained in the order process. The contract is concluded by clicking on the order button to accept the offer for the goods contained in the shopping cart. Immediately after sending the order, you will receive a confirmation by e-mail.
2.4. By clicking on the button concluding the ordering process, the buyer makes a legally binding contract offer with respect to the items contained in the shopping cart. The Seller may accept the Customer's offer within seven days,
- by sending the customer a written order confirmation or an order confirmation in text form (fax or e-mail), wherein that the receipt of the order confirmation by the customer is decisive, or
- by supplying the ordered goods to the customer, in so far as the receipt of the goods by the customer is decisive, or
- by asking the customer to pay after placing his order.
If several of these alternatives are available, the contract shall be concluded at the time when one of the above alternatives first occurs. If the seller does not accept the customer's offer within the 7-day period, this shall be deemed to be a rejection of the offer with the result that the customer is no longer bound by his declaration of intent.
- Contract language, contract text storage
The language available for the conclusion of the contract is German and English. We do not store the text of the contract.
- terms of delivery
4.1. The delivery of goods shall be effected by shipping to the delivery address indicated by the customer, unless otherwise agreed. When processing the transaction, the delivery address specified in the seller's order processing shall prevail. By way of derogation from this, the delivery address deposited by the customer at the time of payment at the time of payment with PayPal shall prevail when selecting the PayPal payment method.
4.2. Unless otherwise stated in the item description, the shipping company requires approx. 3 - 5 working days for delivery within Germany.
4.3. In addition to the stated product prices, shipping costs are added. You can find out more about the amount of shipping costs in the offers.
4.4. If the delivery to the customer fails because the customer has given the delivery address incorrectly or incompletely or is not reachable at the delivery time, the customer shall bear the reasonable costs incurred by us as a result. This does not apply with regard to the costs of the sending if the customer effectively exercises his right of withdrawal. In the event of an effective exercise of the right of withdrawal by the customer, the provisions made in the seller's revocation instructions shall apply to the return costs. A new delivery attempt will only take place if the customer assumes the costs for the re-shipment. The new shipping costs correspond to the shipping costs agreed at the time of conclusion of the contract. To this end, we will inform the customer of the necessary costs of re-delivery by e-mail. A new shipment will only take place after receipt of payment of these costs.
- Prices, payment
5.1. Our product prices are final prices and include the statutory value added tax. If necessary, additional delivery and shipping costs will be reported to the customer separately.
5.2. In our shop, the following payment methods are generally available to you:
- a) Advance payment
If you select the payment method in advance, we will give you our bank details in separate e-mail and deliver the goods after receipt of payment.
- b) PayPal Plus As part of the PayPal Plus payment
service, we offer you various payment methods as PayPal services. You will be redirected to the website of the online provider PayPal. There you can enter your payment details, confirm the use of your data by PayPal and the payment order to PayPal. If you have chosen the payment method
PayPal, you must be registered there or register and legitimize with your access data in order to be able to pay the invoice amount. The payment transaction is carried out automatically by PayPal immediately after confirmation of the payment order. If you have chosen the payment method
credit card, you do not have to be registered with PayPal in order to pay the invoice amount. The payment transaction will be carried out by your credit card company at the request of PayPal immediately after confirmation of the payment order and after your legitimation as a legitimate cardholder, and will be charged to your card. If you have chosen the direct
debit payment method, you do not need to be registered with PayPal in order to pay the invoice amount. By confirming the payment order, you issue a direct debit mandate to PayPal. PayPal will inform you about the date of the account charge (so-called pre notification). Submitting the direct debit mandate immediately after confirmation of the payment order, PayPal invites its bank to initiate the payment transaction. The payment transaction will be executed and your account will be debited. If you
have chosen the invoice payment method, you do not need to be registered with PayPal in order to pay the invoice amount. After successful address and credit check and placing of the order, we assign our claim to PayPal. In this case, they can only provide PayPal with debt-relieving effects. In addition to our Terms and Conditions, the Terms and Conditions and the data protection declaration of PayPal apply to payment processing via PayPal. Further information and the full terms and conditions of PayPal for the purchase of invoices can be found here: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE. - c) Invoice
You pay the invoice amount after receipt of the goods and the invoice by bank transfer to our bank account. We reserve the right to offer the purchase on account only after a successful credit check. In the case of delivery on account, payment is due no later than 14 calendar days after invoicing.
5.3. If a customer is in default with his payment obligations, the seller may claim damages in accordance with the statutory provisions and / or withdraw from the contract.
- Ownership
The goods remain our property until full payment has been made.
- Damage
If goods are delivered with obvious transport damage, please complain to the delivery company as soon as possible and contact us immediately. Failure to make a complaint or contact has no consequences for your legal claims and their enforcement, in particular your warranty rights. However, they help us to assert our own claims against the carrier or the transport insurance company.
- Warranty and guarantees
8.1. Unless expressly agreed otherwise below, the statutory liability for defects applies. In the case of used goods, the following applies: if the defect occurs after the expiry of one year from delivery of the goods, the claims for defects are excluded. Defects that occur within one year of delivery of the goods can be claimed within the statutory limitation period of two years from delivery of the goods.
8.2. The above limitations and reductions in time limit do not apply to claims arising from damages caused by us, our legal representatives or vicarious agents
- in the event of injury to life, body or health,
- in the event of intentional or grossly negligent breach of duty as well as malice,
- in the event of a breach of essential contractual obligations, the fulfillment of which enables the proper execution of the contract in the first place and on whose compliance the contractual partner may regularly rely (cardinal obligations)
- within the scope of a guarantee promise, insofar as agreed or
- to the extent that the scope of the Product Liability Act is opened.
8.3. Information on any applicable additional warranties and their exact terms can be found in the product and on special information pages in the online shop.
Customer Service: You can contact our customer service for questions, complaints and complaints on weekdays from 9:00 a.m. to 5:00 p.m. by email at info@cuckoomall.de
- Loss of value due to contamination during return
Please avoid damage and contamination of the goods. They must pay for any loss in value of the goods if this loss in value is due to a handling that goes beyond the examination of the characteristics and functioning (i.e. beyond an examination as carried out in the shop). We have to charge you for the corresponding amount of work for the restoration of the value (cleaning, etc.).
- liability
10.1. We shall always be liable without limitation for claims arising from damages caused by us, our legal representatives or vicarious agents.
- in the event of injury to life, body or health,
- in the event of intentional or grossly negligent breach of duty,
- in the case of warranty promises, if agreed, or
- to the extent that the scope of the Product Liability Act is opened.
10.2. In the event of a breach of essential contractual obligations, the fulfilment of which enables the proper execution of the contract in the first place and on whose compliance the contractual partner may regularly rely, (cardinal obligations) by slight negligence on the part of us, our legal representatives or vicarious agents, the liability shall be limited to the damage foreseeable at the time of conclusion of the contract, the occurrence of which must typically be expected. In addition, claims for damages are excluded.
- code of conduct
We have submitted the following codes of conduct:Trusted Shops quality criteria
http://www.trustedshops.com/tsdocument/TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf
- Final provisions
12.1. The law of the Federal Republic of Germany shall apply to the exclusion of the UN Convention on Contracts for the Sale of Goods. However, German law does not apply to consumers with permanent residence outside Germany, insofar as the national law of the consumer contains provisions from which cannot be deviated by contract to the detriment of the consumer.
12.2. Should individual provisions of these General Terms and Conditions prove to be ineffective or unenforceable, this shall not affect the validity of the remaining provisions.
- dispute settlement
13.1. The European Commission provides an online dispute resolution platform (ODR), which you can find here https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
13.2. We are ready to participate in an out-of-court arbitration before a consumer arbitration board. The General Consumer Arbitration Office of the Centre for Conciliation, Strasbourger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.